Ihre Suchergebnisse für "Tex 4/100"

  Filter anzeigen

Ansicht:

118 Referenz(en) gefunden

Referenz

Kategorie

Beschreibung

Referenz

Vierseithof, Issum

Issum

Kategorie

Fassade, Schimmelsanierung, Abdichtung

Beschreibung

Die Ziegelfassaden an einigen Gebäude waren durch aufsteigende Feuchtigkeit und Schlagregen stark beschädigt. Teilweise waren auch Salzausblühungen sichtbar. Um die Gebäude als Wohnraum nutzen zu können, galt es die Wände vor Feuchtigkeit zu schützen. Außerdem wurde im Innenraum das PowerProtect-System verwendet, um Feuchtigkeit und Schimmelbildung langfristig vorzubeugen.

Kategorie

Abdichtung, Energetische Sanierung, Fassade, Baudenkmalpflege

Beschreibung

Ein rotes Backsteingebäude der ehemaligen Fabrik wurde komplett erhalten und fungiert heute als Markenzeichen der Wohnsiedlung. Des Weiteren wurden an den ehemaligen Fabrikgebäuden beschädigte Ziegel ersetzt, eine neue Dachkonstruktion angebracht und ein Innendämmsystem installiert. Das Mauerwerk wurde mittels Reparaturmörtel saniert und anschließend imprägniert. Sowohl die Grundmauern der denkmalgeschützten Gebäude, als auch die der Wohnhäuser wurden abgedichtet und anschließend horizontal mit einer Silan-Creme vor Feuchte geschützt.

Referenz

Valkenhof, Emden-Marienwehr

Emden-Marienwehr

Kategorie

Energetische Sanierung

Beschreibung

Der Backsteinbau hatte einen hohen Feuchtegehalt im Mauerwerk. Die Ansprüche an die Wohnbehaglichkeit stiegen. Zwei erfolglose Versuche einer Innendämmung sollten diese steigern. Da nun eine hochwertigere Nutzung der Räume geplant war und Schimmelgefahr bestand, wurde die alte Dämmung demontiert und ein Feuchtestau an beiden Seiten der Dampfsperre vorgefunden.

Kategorie

Energetische Sanierung

Beschreibung

Bei der Gründerzeitvilla an der Loschwitzer Straße bestand dringender Handlungsbedarf. Die Dachhaut war defekt, Fallrohre endeten im Nichts und fluteten die Fassade. Es gab begonnene Umbaumaßnahmen, dilettantisch geplant und ausgeführt, ausgebrochene Fenster, marode sanitäre Anlagen etc. Ziel war die Erhaltung der vorhandenen Bausubstanz und die energetische Sanierung nach neuestem Stand der Technik.

Kategorie

Fassade, Abdichtung, Energetische Sanierung

Beschreibung

2012 entschied sich der Investor zum Kauf und Umnutzung der brachliegenden Villa im Herzen Stadthagens. Jahrelanger Leerstand hatte Spuren hinterlassen. Feuchtigkeit in den Innenräumen, bröckelnde Fassade und schadhaftes Mauerwerk ohne Abdichtung waren nur einige Probleme. In den Jahren 2012 bis 2014 wurde die Villa auf den neuesten Stand der Technik saniert und Räumlichkeiten mit gehobenem Anspruch geschaffen.

Referenz

Main Riverside Lofts, Hattersheim

Hattersheim

Kategorie

Kellersanierung, Energetische Sanierung, Abdichtung, Schimmelsanierung, Fassade

Beschreibung

Die leerstehenden Gebäude mussten in vielen Bereichen saniert werden. Angefangen bei Feuchte und Salzeinwirkungen in Erdgeschoss- und Kellerräumen. Aufgrund der Nähe zum Mainufer musste gerade bei der Sockelsanierung darauf geachtet werden, dass die Gemäuer wassersperrend sind und so vor Feuchte im Erdreich und Sickerwasser geschützt sind. Wegen großer Risse mussten die Fassaden der alten Lagerhallen ebenfalls saniert werden. Neuverfugungen, Steinaustausch- und Steinersatzmaßnahmen wurden daraufhin durchgeführt. Ebenfalls fielen Abdichtungsmaßnahmen, sowohl innerhalb, wie auch außerhalb der Gebäude an, um diese bewohnbar zu machen. Aufgrund der ganzheitlichen Sanierung des Projektes kamen mehrere Produkte und Systemlösungen zum Einsatz, um das alte Betriebsgelände in eine moderne Wohnfläche umgestalten zu können.

Kategorie

Parkhaus Bodensysteme

Beschreibung

Bei den Stützen mit Querschnittsabmessung 50x50cm wurde ein Schädigungsgrad von ca. 10% ermittelt, bezogen auf die Gesamtfläche. Bei den Wandscheeiben mit Querschnittsabmessung 250x50cm war der Schädigungsgrad nur ca. 5% auf die Gesamtfläche je Wandscheibe. Würden die Schäden an Beschichtungen und Beton der Stützpfeiler nicht gestoppt, wären Folgen für die Standsicherheit nicht auszuschließen gewesen.

Kategorie

Beton, Parkhaus Bodensysteme

Beschreibung

Für die in Stahlbeton-Bauweise errichtete Tiefgarage bestand in vielen Bereichen umfangreicher Sanierungsbedarf. Die Entscheidung fiel auf eine komplette Sanierung des Bodenbelags und Neubeschichtungen der Wände, Decken und Pfeiler. Es wurden Maßnahmen des konventionellen Betonschutzes und ein Kathodischer Korrosionsschutz eingesetzt. Zum Schutz des neuen Bodens gegen Korrosionen wurde ein Betonersatzmörtel und ein faserverstärkter Trockenspritzmörtel verwendet. Hierbei handelt es sich um eine spezielle Systemlösung für Parkhäuser, um Risse auf befahrenen Flächen zu überbrücken. Zunächst wird eine Grundierung und abschließend eine mechanisch belastbare Verschleißschicht aufgetragen.

Referenz

Melkstand, Emsland

Emsland

Kategorie

Bodenbeschichtungen, Agrar Bodensysteme

Beschreibung

In dem Melkkarussell können innerhalb einer Stunde bis zu 100 Kühe gemolken werden. Das bedeutet eine hohe mechanische Belastung für den Boden. Neben der Rutschfestigkeit spielt auch die leichte Reinigung und Chemikalienbeständigkeit bei der Auswahl des Bodens eine große Rolle. Auch die Lebensmittelzertifizierung ist zu beachten.

Referenz

Gefallenen Denkmal, Leer

Leer

Kategorie

Fassade

Beschreibung

Die historische Bausubstanz wies mikrobiologischen Befall in Form von Flechten und Algen auf. Teilweise kam es zu großflächigen Abplatzungen. Zudem waren die Fugen schadhaft und vorherige Instandsetzungen deutlich erkennbar. Beschädigte Steine sollten nicht entfernt, sondern die Bausubstanz erhalten werden.

Referenz

Edeka Goerzen, Koblenz

Koblenz

Kategorie

Bodenbeschichtungen

Beschreibung

Um die Orientierung zu erleichtern sollte im Markt auf über 1.800m² Bodenfläche ein farbiges Kundenleitsystem zu den jeweiligen Warenspiegeln eingebracht werden. Mit der farblich abgesetzten "Fahrbahn" wurden einzelne Abteilungen im Supermarkt hervorgehoben und leiten so den Kunden durch den Markt. Zudem gleiten Einkaufswagen und Trolleys sehr viel leiser über den Boden als beispielsweise über Fliesen.

Referenz

Hageloft, Osnabrück

Osnabrück

Kategorie

Abdichtung, Kellersanierung, Energetische Sanierung

Beschreibung

Im Rahmen der Umnutzung des Hagelofts wurden unter anderem eine komplette Renovierung des Kellers, Abdichtungsmaßnahmen und eine neue Innendämmung in Auftrag gegeben. Der Kellerbereich, in dem neben Lagerfläche auch die Haustechnik untergebracht ist, musste vor eindringender Feuchtigkeit geschützt werden. Darüber hinaus wurde der Gebäudesockel und das Innere des Erdgeschosses abgedichtet. Zusätzlich wurden die Räume von innen gedämmt, um eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu schaffen.