Schloss Oldescalchi, Ilok (HR)©

Schloss Odescalchi, Ilok (Kroatien)

Schloss Odescalchi, Ilok (Kroatien)

Ilok Kroatien Schloss Odescalchi Sanierung Restaurierung Kiesol WP Sulfatex SP Prep SP Levell Kompressenputz SP Top Q2 RM Restauriermörtel Color LA Historic Primer Hydro F KSE 100 KSE 300 KSE 300 E KSE 500 E Funcosil SNL Color LA

Ilok ist die östlichste Stadt Kroatiens. Der Schlosskomplex Odescalchi entstand auf den Grundmauern des Palastes von König Nikola Iloki aus dem 15. Jahrhundert. Es liegt auf einer Anhöhe des Weinberggebietes der Stadt Ilok.

Trotz einer Nutzung des Schlosses als Museum und Bildergalerie, schritt der Verfall immer weiter fort.

Eine Renovierung des Schlosses hatte das Ziel, dem historischen Bauwerk durch Einrichtung eines Vier-Sterne-Hotels mit anspruchsvoller Gastronomie eine wirtschaftlich abgesicherte Zukunft zu ermöglichen.

Das Schloss besteht aus einem Ziegelmauerwerk mit Kalkputz. In die Fassaden sind gliedernde Elemente aus Naturstein eingelassen. Der Kalkputz kommt sowohl als Glatt- wie auch Quaderputz vor.

Referenzkenndaten
Baumaßnahme:
Fassadensanierung - Leisten Fassadensanierung Fassadensanierung - Ziegelstein Abdichtung - Nachträglich mit Bodenkontakt Fassadensanierung - Naturstein Abdichtung - Restaurierung von Mauerwerk Abdichtung
Objekttyp:
Historisch geschützte / historisch wertvolle Gebäude
Schlösser / Festungen
Kurzbeschreibung:
Bei der Restaurierung des Schlosses galt es, die historische Detailtreue, archäologische Forschung und Befunde, geomechanische und statische Prüfungen, Konservierungs-, Restaurierungs- und Verarbeitungstechniken etc. zu entwickeln und koordinieren. Um den ursprünglichen Charakter des Gebäudes wieder herzustellen, wurden auch einige der 19. Jahrhundert durchgeführten baulichen Veränderungen der Nordfassade wieder rückgängig gemacht. Die Fassade wies Fehlstellen und Zerstörungen auf. Außerdem war der Putz im Sockelbereich durch aufsteigende kapillare Durchfeuchtung und die defekte Dachentwässung weitestgehend zerstört. Dort, wo die Möglichkeit bestand, wurde der Originalbestand des Gebäudes erhalten und gegen den weiteren Verfall geschützt. An den zerstörten Stellen wurde die Fassade möglichst originalgetreu erneuert. Insgesamt galt es, das Mauerwerk gegen Feuchtigkeit zu schützen, um das Gebäude langfristig erhalten zu können. Dabei mussten die Ansprüche des Denkmalschutzes erfüllt werden.
Auftraggeber:
Kroatisches Denkmalamt
Planer:
Remmers Fachplanung GmbH
Verarbeiter:
ING-GRAD d.o.o.
Objektadresse:
Ilok
Datenblätter:
Schloss Odescalchi_112669.pdf
Datum / Fertigstellung:
2010
Besichtigung möglich?
Nein

Produktauszug von verwendeten Produkten oder Systemen

Download

Referenz als PDF herunterladen

  • Schloss Oldescalchi, Ilok (HR)©
  • Schloss Oldescalchi, Ilok (HR)©
  • Schloss Oldescalchi, Ilok (HR)©
  • Schloss Oldescalchi, Ilok (HR)©
  • Schloss Oldescalchi, Ilok (HR)©
  • Schloss Oldescalchi, Ilok (HR)©
  • Schloss Oldescalchi, Ilok (HR)©
  • Schloss Oldescalchi, Ilok (HR)
  • Schloss Oldescalchi, Ilok (HR)
  • Schloss Oldescalchi, Ilok (HR)
  • Schloss Oldescalchi, Ilok (HR)
  • Schloss Oldescalchi, Ilok (HR)
  • Schloss Oldescalchi, Ilok (HR)
  • Schloss Oldescalchi, Ilok (HR)
Alle anzeigen

Weitere Referenzen

Die meisten Figuren werden als Dekoration im Freien verwendet und müssen daher vor äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung, Feuchtigkeit oder Schädlingen geschützt werden, damit sie langfristig Freude verbreiten. Daher kommen unsere Wetterschutzprodukte, wie z.B. die HK-Lasur, in verschiedenen Farbtönen zum Einsatz.
Weiterlesen
Ein moderner Schäferwagen ist allen Wettereinwirkungen ausgesetzt. Das Holz muss aufgrund der unterschiedlichsten Stellplätze wetter- und winterfest, dauerhaft und UV-beständig geschützt werden.
Weiterlesen