Magdeburger Dom©

Dom zu Magdeburg

Dom zu Magdeburg

Magdeburg Deutschland Sachsen-Anhalt Dom, Kirche Sachsen-Anhalt KSE 500 STE Steinfestiger KSE-Modulsystem Restauriermörtel SK Naturstein Fassadeninstandsetzung

Der Magdeburger Dom ist das älteste, gotische Bauwerk auf deutschem Boden und zählt zugleich zu den großen mittelalterlichen Kathedralbauten. Er wurde ab 1207 gebaut und 1363 geweiht. Die vollständige Fertigstellung erfolgte allerdings erst 1520. In seinen Ausmaßen erstreckt sich der Dom über eine Gesamtinnenlänge von 120m und eine Deckenhöhe von 32m. Erbaut wurde das sakrale Bauwerk aus verschiedenen Sandsteinen, die aus verschiedensten Abbauregionen in Deutschland stammen.

Referenzkenndaten
Baumaßnahme:
Fassadensanierung Fassadensanierung - Naturstein
Objekttyp:
Historisch geschützte / historisch wertvolle Gebäude
Kirchen / Klöster
Kurzbeschreibung:
Die Türme sind in Bewegung, streben im Wechsel der Jahreszeiten auseinander und wieder zusammen. Der 800 Jahre alte Sandstein verschwand unter Krusten, auch Witterung und bauschädliche Salze leisteten ihr Zerstörungswerk.
Auftraggeber:
Denkmalschutzbehörde
Planer:
ProDenkmal GmbH Berlin ProDenkmal GmbH Bamberg
Verarbeiter:
Bamberger Natursteinwerk Herman Graser GmbH
Fachvertreter:
Kohl Concept GmbH
Objektadresse:
39104 Magdeburg
Datum / Fertigstellung:
2012
Besichtigung möglich?
Nein

Produktauszug von verwendeten Produkten oder Systemen

Download

Referenz als PDF herunterladen

  • ©
  • Dom Magdeburg©
  • Dom Magdeburg©
  • Dom Magdeburg©
  • Dom Magdeburg
  • Dom Magdeburg
  • Dom Magdeburg
Alle anzeigen

Weitere Referenzen

Die meisten Figuren werden als Dekoration im Freien verwendet und müssen daher vor äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung, Feuchtigkeit oder Schädlingen geschützt werden, damit sie langfristig Freude verbreiten. Daher kommen unsere Wetterschutzprodukte, wie z.B. die HK-Lasur, in verschiedenen Farbtönen zum Einsatz.
Weiterlesen
Ein moderner Schäferwagen ist allen Wettereinwirkungen ausgesetzt. Das Holz muss aufgrund der unterschiedlichsten Stellplätze wetter- und winterfest, dauerhaft und UV-beständig geschützt werden.
Weiterlesen