Bürgerhaus am Altmarkt, Oschatz©

Bürgerhaus am Altmarkt, Oschatz

Bürgerhaus am Altmarkt, Oschatz

Oschatz Deutschland Altmarkt Bürgerhaus Fassadeninstandsetzung Ziegel Klinker Funcosil SNL Fugenschlämme FM FS Bauschlämme Klinkerreiniger AC Alkutex Abbeizer AGE Betofix RM Restauriermörtel Imprägniergrund Siliconharzfarbe LA Color LA

Etwa auf halber Strecke zwischen Leipzig und Dresden liegt die Stadt Oschatz. Im Zentrum der Altstadt befindet sich der Altmarkt. Als Kaufmannssiedlung im 11. Jahrhundert entstanden, war er der Ausgangspunkt für die planmäßige Anlage der Stadt. Die letzte Umgestaltung des Altmarktes 2003 veränderte sein Gesicht erneut. Auch das Bürgerhaus am Altmarkt Nr. 28 wurde einer Renovierungskur unterzogen.

Referenzkenndaten
Baumaßnahme:
Fassadensanierung - Leisten Fassadensanierung Fassadensanierung - Naturstein
Objekttyp:
Historisch geschützte / historisch wertvolle Gebäude
Kurzbeschreibung:
Aufgabe war es, die klar und schön strukturierte Vorderfassade des Gebäudes zu sanieren und nachhaltig vor Witterungseinflüssen zu schützen. Für das Ziegelsichtmauerwerk wurde das Schlämmverfugungsverfahren gewählt und die Ornamentik wurde reprofiliert und im Siliconharz-Farbsystem instand gesetzt.
Verarbeiter:
Holger Uhlig Bautenschutz
Fachvertreter:
Max Ernst
Objektadresse:
04758 Oschatz
Besichtigung möglich?
Nein

Produktauszug von verwendeten Produkten oder Systemen

Download

Referenz als PDF herunterladen

  • ©
  • Bürgerhaus am Altmarkt, Oschatz©
  • Bürgerhaus am Altmarkt, Oschatz
Alle anzeigen

Weitere Referenzen

Die meisten Figuren werden als Dekoration im Freien verwendet und müssen daher vor äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung, Feuchtigkeit oder Schädlingen geschützt werden, damit sie langfristig Freude verbreiten. Daher kommen unsere Wetterschutzprodukte, wie z.B. die HK-Lasur, in verschiedenen Farbtönen zum Einsatz.
Weiterlesen
Ein moderner Schäferwagen ist allen Wettereinwirkungen ausgesetzt. Das Holz muss aufgrund der unterschiedlichsten Stellplätze wetter- und winterfest, dauerhaft und UV-beständig geschützt werden.
Weiterlesen